wappen

 

G r u i t e n

Perle im Niederbergischem Land

Haus am Quall

Der “Quall” gilt als eine der ältesten Bauernburgen und wurde im Jahre 1155 durch Kaiser Friedrich Barbarossa als Klosterhof bestätigt. Der historisch bedeutendste Teil ist ein wehrhafter Fluchtturm aus dem späten Mittelalter, der Steingaden.

1435 wurden die Burggrafen von Hammerstein als Besitzer des Quall eingetragen. Der Anbau des Fachwerk-Burghauses erfolgte im 16. Jahrhundert. Heute ist das Haus am Quall städtisches Eigentum und in Trägerschaft des Fördervereins “Haus am Quall”.